Sie sind hier: Startseite

Datenschutzerklärung

Im Zuge der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung haben wir einige Änderungen in unseren Datenschutzhinweisen vorgenommen. Darin informieren wir Sie jetzt noch detaillierter darüber, wie die MeinReiseleiter.de mit personenbezogenen Daten umgeht.Trusted. Unique. Inspiring.Ein verantwortungsvoller Umgang mit den personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen, ist ein wichtiger Teil davon. Wir wollen Sie davon überzeugen, dass Ihre Daten bei uns sicher aufgehoben sind und dass Sie wissen, wie wir die Daten verwenden, um Ihnen eine bessere, einmalige und inspirierende Erfahrung anzubieten.
Umfang dieses Datenschutzhinweises
Der Verantwortliche ist MeinReiseleiter.de (in diesem Datenschutzhinweis als “wir” oder “uns” bezeichnet).Wir sind dem Grundsatz verpflichtet, das Richtige zu tun, wenn es darum geht, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, also nehmen Sie sich bitte die Zeit, unseren Datenschutzhinweis zu lesen. Dieser erklärt:
welche Arten personenbezogener Daten wir erheben und weshalb wir sie erheben,
wann und wie wir personenbezogene Daten innerhalb der MeinReiseleiter.de und mit anderen Organisationen teilen dürfen,
Ihre Möglichkeiten wie Sie u. a. Ihre personenbezogenen Daten abrufen und aktualisieren können.
Wir haben uns bemüht, diesen Hinweis so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Sie mit Begriffen wie „Verantwortlicher“ oder „speziellen Kategorien von personenbezogenen Daten“ nicht vertraut sind, lesen Sie hierzu mehr im Abschnitt Schlüsselbegriffe.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren, übermitteln Sie uns möglicherweise:
Ihre Personalien, wie z. B. Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum,
Ihre Kontoanmeldungsdaten wie z. B. Ihren Benutzernamen und das von Ihnen gewählte Passwort.
Wenn Sie Reisen oder andere Produkte aus unseren Angeboten buchen, erheben wir Daten für die Erfüllung Ihres Vertrages mit uns:
Ihre Personalien, wie z. B. Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum,
die Personalien Ihrer Mitreisenden,
Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, Kontoinformationen, Rechnungsanschrift),
Ihre gebuchten Produkte oder Dienstleistungen.
Wenn Sie auf unseren Webseiten surfen oder unsere mobilen Apps benutzen, erheben wir möglicherweise:
Reisepräferenzen,
Informationen über Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten und mobilen Apps,
Informationen darüber, wann Sie auf eine unserer Werbungen klicken, einschließlich solcher, die auf Webseiten anderer Organisationen gezeigt werden,
Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere digitalen Dienste abrufen, einschließlich Betriebssystem, IP-Adresse, Online-Identifizierungsmerkmale und Browser-Details,
soziale Präferenzen, Interessen und Aktivitäten.
Wenn Sie unsere Produkte in unseren Shops oder online kaufen, erheben wir möglicherweise:
Informationen über den Reisenden, Passdaten, andere Ausweisinformationen,
Versicherungsdaten,
relevante medizinische Daten sowie etwaige besondere, Diätwünsche oder sonstige Anforderungen aus religiösen Gründen und Gründen körperlicher Beeinträchtigung,
Informationen über Ihre Käufe, z. B. was Sie kauften, wann und wo Sie es kauften, wie Sie bezahlt haben sowie Kredit- oder andere Zahlungsinformationen,
Informationen über Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten und mobilen Apps,
Informationen darüber, wann Sie auf eine unserer Werbungen klicken, einschließlich solcher, die auf Webseiten anderer Organisationen gezeigt werden,
Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere digitalen Dienste abrufen, einschließlich Betriebssystem, IP-Adresse, Online-Identifizierungsmerkmale und Browser-Details,
soziale Präferenzen, Interessen und Aktivitäten.
Wenn Sie uns oder wir Sie kontaktieren oder wenn Sie an Werbeaktionen, Wettbewerben, Umfragen über unsere Dienstleistungen teilnehmen, erheben wir möglicherweise:
Personalien, die Sie übermitteln, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, einschließlich per E-Mail, Post und Telefon oder über soziale Medien, wie z. B. Ihren Namen, Benutzernamen und Ihre Kontaktdaten,
Details über E-Mails und andere digitale Kommunikation, die wir an Sie senden und die Sie öffnen, einschließlich darin enthaltener Links, die Sie anklicken,
Ihr Feedback und Ihre Beiträge zu Kundenumfragen.
Andere Quellen von personenbezogenen Daten
Wir dürfen personenbezogene Daten aus anderen Quellen verwenden, z. B. von Unternehmen, die Informationen und Daten bereitstellen, Handelspartnern und aus öffentlichen Registern.
Ihre Versicherungsgesellschaft, deren Vertreter und medizinische Angestellte dürfen relevante personenbezogene Daten und besondere Kategorien von personenbezogenen Daten mit uns austauschen, und zwar unter Umständen, unter denen wir/sie in Ihrem Namen oder im Interesse andere Kunden oder in einem Notfall handeln müssen.
Wenn Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eines sozialen Netzwerks einloggen, um sich mit unseren Plattformen und Online-Diensten wie z. B. Facebook, Google+ oder Twitter zu verbinden, willigen Sie ein, Ihre Benutzerdaten mit uns zu teilen. Beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihren Standort und andere Informationen, die Sie mit uns teilen möchten.
Wir dürfen Aufzeichnungen von Überwachungskameras, IP-Adressen und Browserdaten verwenden, die in oder in unmittelbarer Nähe unserer Shops, Geschäftsräume, sonstiger Gebäude sowie Kreuzfahrtschiffe erhoben wurden.
Personenbezogene Daten über andere Personen, die Sie uns übermitteln
Wir verwenden von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten über andere Personen, z. B. weitere Informationen auf Ihrer Buchung.
Indem Sie personenbezogene Daten anderer Personen übermitteln, müssen Sie sicher sein, dass diese damit einverstanden sind und Sie die Daten übermitteln dürfen. Auch sollten Sie gegebenenfalls dafür sorgen, dass diese Personen wissen, wie ihre personenbezogenen Daten von uns verwendet werden könnten
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wie nachstehend erläutert, auf vielfältige Weise.Um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie anfordern Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir Ihren Account oder Ihre Buchung verwalten, Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitstellen und Ihnen bei Bestellungen und evtl. verlangten Rückerstattungen helfen zu können.Um unsere Produkte, Dienstleistungen und den Alltagsbetrieb zu verwalten und verbessern Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte, Webseiten, mobilen Apps, Kundentreue- bzw. Kundenerkennungsprogramme und andere Dienstleistungen zu verwalten und zu verbessern.Wir beobachten, wie unsere Dienstleistungen genutzt werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen sowie Betrugsfälle, andere Straftaten und den Missbrauch von Dienstleistungen zu erkennen und zu verhindern. Dies hilft uns sicherzustellen, dass Sie unsere Dienstleistungen unbedenklich in Anspruch nehmen können.Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um auf Sicherheitsvorfälle, Störungen oder andere ähnliche Vorkommnisse zu reagieren und sie zu verwalten. Dies kann u. a. medizinischer oder auch versicherungsbezogener Natur sein.Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um Marktforschung sowie interne Weiterentwicklungen zu betreiben und um unsere Produktpalette, Dienstleistungen, Shops und IT-Systeme, Sicherheit, Know-how und die Methoden unserer Kommunikation mit Ihnen zu entwickeln und zu verbessern.Wir verwenden Aufzeichnungen von Überwachungskameras, um die Sicherheit von jedem aufrechtzuerhalten, der in unseren Shops, Geschäftsräumen und anderen Gebäuden arbeitet oder diese besucht, sowie auch zum Zweck der Erkennung ,Verhinderung und Verfolgung strafbarer Handlungen. Wir dürfen uns auch auf die Bilder stützen, um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben und zu verteidigen.Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu interagieren Wir wollen Sie als Kunden noch besser betreuen. Wenn Sie uns also kontaktieren, beispielsweise per E-Mail, Post, telefonisch oder über soziale Medien, dürfen wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihr Anliegen best- und schnellst möglichst zu erledigen.Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Werbeaktionen und Wettbewerbe verwalten zu können, an denen Sie sich entscheiden teilzunehmen. Darunter auch solche, die wir zusammen mit unseren Lieferanten und Handelspartnern organisieren. Zum Beispiel, wenn Sie einen Preis gewinnen.Um uns zu helfen, Sie als Kunde besser zu verstehen und in der Lage zu sein, Ihnen Dienstleistungen und Marketing-Kommunikationen bereitzustellen (einschließlich Online-Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist), dürfen wir die personenbezogenen Daten, die wir erheben, wenn Sie Käufe in einem Shop tätigen, mit personenbezogenen Daten kombinieren, die über unsere Webseiten, mobilen Apps und andere Quellen erhoben wurden.Wir veräußern Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecken notwendig ist und/oder, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen. Nach diesem Zeitraum löschen wir personenbezogene Daten auf sichere Weise. Falls Daten nach diesem Zeitraum für analytische, historische oder andere legitime Geschäftszwecke benötigt werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um diese Daten zu anonymisieren.


Über Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Datendateien, die es einer Webseite erlauben, eine Reihe von Daten auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop oder Mobilgerät zu erheben und zu speichern. Cookies helfen uns, wichtige Features und Funktionalitäten auf unseren Webseiten und mobilen Apps bereitzustellen und wir benutzen sie, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Beachten Sie bitte auch unseren separaten Cookie-Hinweis.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft:
Wir haben Ihre Einwilligung;
z. B. Kundenkonto: Sie geben uns die Erlaubnis, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie sich für ein Kundenkonto anmelden.

Es ist notwendig für einen Kontakt mit Ihnen oder auf Ihren Wunsch hin vor einem Vertragsabschluss entsprechende Schritte zu unternehmen;
z. B. Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir in der Lage sind, Ihr Kundenkonto oder Ihre Buchung zu verwalten, Ihnen die Produkte und Dienstleistungen, die Sie kaufen wollen, anbieten zu können und Ihnen bei Bestellungen oder eventuellen Rückerstattungen zu helfen.

Es ist notwendig, um eine rechtliche Verpflichtung einzuhalten;
z. B. Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden: Damit Sie reisen können, könnte es verpflichtend sein (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von den Behörden als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.

Es ist notwendig, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder anderen Personen zu schützen;
z. B. in einem Notfall: Ihre Versicherung, deren Agenten und medizinische Angestellte dürfen relevante personenbezogene Daten und besondere Arten personenbezogener Daten mit uns austauschen. Dies ist etwa der Fall, wenn wir oder die oben Erwähnten, in Ihrem Namen, im Interesse anderer Kunden oder in einem Notfall handeln müssen.

Verarbeitung liegt im öffentlichen Interesse oder erfolgt in Ausübung öffentlicher Befugnis;
z. B. Sicherheitsmaßnahmen: Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen oder auf Störungen oder andere ähnliche Vorkommnisse zu reagieren, darunter solche die von medizinischer und versicherungsbezogener Natur sind.

Es liegt in unseren oder eines Dritten berechtigten Interessen sofern nicht Ihre eigenen Interessen oder Rechte überwiegen.
z. B. um Ihr Reiseerlebnis zu personalisieren: Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Interessen besser kennenzulernen, so dass wir versuchen können vorherzusehen, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Sie am meisten interessiert sein könnten. Dies ermöglicht es uns, unsere Kommunikationen maßzuschneidern, um sie für Sie relevanter zu gestalten.

Sofern wir besondere Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, beispielsweise Gesundheitsdaten aus medizinischen Gründen, erfolgt dies nur, wenn eine oder mehr zusätzliche Voraussetzungen zutreffen: wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung; es ist notwendig, Ihre lebenswichtigen Interessen oder solche einer anderen Person zu schützen und Sie sind körperlich oder rechtlich nicht in der Lage, die Zustimmung zu geben; es ist notwendig Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen; es ist notwendig aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses.


Haftung für Inhalte:

Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.



Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Website-Analyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalyse-Dienst der Google LLC, nachdem die Einwilligung des Benutzers eingeholt wurde. Die zuständigen Stellen sind Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, für Benutzer aus der EU/EWR und der Schweiz. Google Analytics 4 praktiziert standardmäßig die IP-Anonymisierung, d.h., deine IP-Adresse wird sofort gekürzt, wenn du mit dieser Website interagierst. Nur in seltenen Fällen wird deine vollständige IP an einen in den USA basierten Google-Server übertragen und dort gekürzt. Google beteuert, dass die über Google Analytics übertragene IP niemals mit anderen Google-Daten kombiniert wird. Google Analytics 4 wird nur mit deiner Zustimmung über das Cookie-Banner aktiviert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen rückgängig gemacht werden.

Die verarbeiteten Daten umfassen: Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Website-Interaktion, allgemeiner Standort und Besuchsdauer; und Kommunikationsdaten wie gekürzte IP-Adressen, User-Agent, Spracheinstellungen und Bildschirmauflösung. Der Zweck dieser Datenverarbeitung besteht darin, dass Google in Ihrem Namen die Nutzung Ihrer Website auswertet, Berichte über die Aktivitäten zusammenstellt und die Leistung der Website analysiert. Diese Datenverarbeitung ist legal, basierend auf deiner Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Google Ireland Limited, Google LLC und Alphabet Inc sind die Empfänger dieser Daten. Deine Website-Nutzungsinformationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesendet, eine Aktion, die durch den jüngsten Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 legitimiert wurde, der die Zertifizierung von Google LLC unter dem EU-US-Datenschutzschild anerkennt. In Bezug auf die Datenspeicherung wird jede Daten, die mit Cookies verknüpft sind, automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht, monatlich für Daten, die ihre Aufbewahrungsfrist erreicht haben, und maximal 2 Jahre für Google Analytics-Cookies.

Für weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zur Datenschutzrichtlinie von Google, besuchen Sie bitte {link}https://policies.google.com/{link-ende} und {link}https://support.google.com/analytics/answer/12017362{link-ende}.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).



Spamschutz mit Google reCAPTCHA
Wir haben Google reCAPTCHA in Formularen auf unserer Webseite implementiert, um zu überprüfen, ob die in den Formularen eingegebenen Daten von menschlichen Besuchern stammen oder von Maschinen oder automatisierten Programmen, die auch als "Bots" bekannt sind. Dieses Tool analysiert automatisch das Verhalten der Webseitenbesucher, sobald sie mit der Webseite interagieren, unter Verwendung verschiedener Informationen wie IP-Adresse, Aufenthaltsdauer und Mausbewegungen. Die verarbeiteten Daten umfassen Nutzungsdaten wie die aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Mausbewegungen sowie Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Verarbeitung richtet sich an Webseitenbesucher und Nutzer von Online-Diensten. Der Hauptzweck dieser Verarbeitung besteht darin, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und dadurch die Sicherheit zu erhöhen. Die rechtliche Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Die Datenempfänger sind Google Ireland Ltd, ansässig in Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, (https://policies.google.com/privacy) und unser Webseiten-Hosting-Anbieter. Während Ihre persönlichen Daten innerhalb der EU verarbeitet werden, wird die Aufbewahrungsfrist für die verarbeiteten Daten von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy